Wer wird ergotherapeutisch behandelt?
- Kinder mit fehlender Handdominanz und wechselndem Handgebrauch
- Linkshändige Kinder mit fein- und graphomotorischen Problemen
- Umgeschulte Linkshänder
Welche Ziele verfolgt die Linkshänderberatung in der Ergotherapie
- Sicherheit im Mal- und Schreibvorgang
- Vermeidung von eventuellen Spätfolgen einer Umschulung, z.B. Konzentrationsschwächen, Lernschwierigkeiten, Überforderung, graphomotorischen Problemen, Teilleistungsstörungen oder evtl. Verhaltensauffälligkeiten
Was beinhaltet die Linkshänderberatung in der Ergotherapie?
- Anamnesegespräch
- Händigkeitsabklärung mittels Videoanalyse
- Befundbesprechung mit Eltern und Kind
- Beratung des sozialen Umfeldes (Eltern, Lehrer, Erzieher, andere Bezugspersonen)
- Beratung bzgl. Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsmaterialien
- Gegebenenfalls Rückschulung auf die dominante Hand
- Graphomotorisches Training
- Betreuung und Behandlung durch zertifizierte Linkshänderberater nach Methodik Dr. J. Barbara Sattler
- Arbeitsmaterialien (z. B. Linkshänderscheren, Stiftadaptionen, Linkshänderschreibunterlagen)